Quantcast
Channel: TeX und LaTeX, Fragen und Antworten - TeXwelt - neueste Fragen

Finden und ersetzen in LaTeX

Ich habe einen gravierenden Fehler gemacht, den ich gerne berichtigen würde. Doch um dies zu machen, muss ich sehr lange meinen gesamten Text durchstöbern. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer...

View Article


Was ist ein vollständiges Minimalbeispiel oder kurz VM und wie erstelle ich...

Nicht nur hier auf TeXwelt, sondern generell in Internet-Foren, im Usenet oder wenn man eine Support-Anfrage stellt, wird man häufig nach einem VM, einem vollständigen Minimalbeispiel, einem...

View Article


Problem beim erstellen eines diagramms mit ca 9000 wertepaaren

Hallo ich habe ein problem bei erstellen eines Diagramms, ich habe den genau gleichen code verwendet und habe es geschafft mit einer Datei mit ca 2000 wertepaaren, aber mit einer größeren Datei ca 9000...

View Article

Überschriften in Kapitälchen mit lmodern

Hallo, ich habe bisher für mein Buchprojekt die Standardschrift genutzt. Ich habe jetzt gelesen, dass bei PDF-Ausgabe "\usepackage{lmodern}" genutzt werden sollte, damit die PDF weniger pixelig ist....

View Article

\listoffigures - Erläuternder Text unterhalb der Überschrift

Moinsen - Ich stehe wahrscheinlich mal wieder wie der sprichwörtliche Ochs'vorm'Berg, am Ende der Woche und eine möglicherweise triviale Frage auf den Lippen:Wie bekomme ich unterhalb der Überschrift...

View Article


Warum dupliziert pgfplots meine erste symbolic coordinate?

Ich erstelle einen bar plot mit pgfplots. Auf der x-Achse habe ich symbolische Koordinaten mit symbolic x coords aufgetragen. Jetzt wird der erste tick samt label dupliziert (und auch der letzte tick,...

View Article

Kein tabularx in dinbrief? Oder doch?

Folgendes Minimalbeispiel führt bei TeXworks zu einer Fehlermeldung und es wird kein PDF...

View Article

Problem mit Tabellenumbruch nach Kapitelüberschrift

Hallo Freunde,ich verwende ein dreispaltiges Layout mit Tabellen, die direkt nach einem Kapitel eingefügt werden. Mein Problem ist, dass der Kapitel-Titel ebenfalls auf die nächste Seite verschoben...

View Article


Mehrere Label ausrichten in TikZ

1) Wie kann ich die Label auf den Geraden so ausrichten, dass die Label auf einer parallelen Linie zur Diagonalen des Diagramms liegen? 2) Wie kann ich die Schriftart im gesamten Dokument auf die des...

View Article


Wie kann ich mit TikZ einen Text am Seitenrand von unten nach oben schreiben?

Am linken Rand der Seite möchte ich einen Text schreiben, der von unten nach oben läuft, also begonnen bei der Ecke links unten. Beispielsweise den Text "Dies ist der linke Rand". Ich möchte den Text...

View Article

Endnoten in eckigen Klammern und Gestaltung der Endnotenausgabe

Hallo, nachdem ich schon den ganzen Tag getüftelt habe, bleiben noch folgende Fragen für mich ungelöst: Es soll eine leicht lesbare Vereinschronik entstehen, die Fußnoten und Endnoten enthält. In den...

View Article

Quelle aus meiner .bib datei wird nicht erkannt -> [?]

Hi Leute, langsam bin ich echt am verzweifeln und hoffe dass mir hier jemand helfen kann. drei quellen die ich in meiner arbeit (overleaf,latex) verwende werden einfach nicht erkannt im fließtext. Ich...

View Article

Zusätzliche leere Seite (bei Wechsel des Blattformats)

Guten Abend, ich bin gerade echt am Verzweifeln. Und zwar wechsle ich in einem Dokument das Blattformat von A4 auf A3, um eine große Tabelle darzustellen. Danach folgt wieder auf A4 eine Seite mit...

View Article


biblatex-dw: (Ed.) statt (Hrsg.) bei Primärliteratur

Hallo,ich habe folgendes Anliegen: Bei Sammelbänden etc. wird aus dem "editor"-Feld ein Herausgeber in der Literaturangabe gemacht [z.B. "Müller, Michael (Hrsg.)"], was für meine Zwecke auch sinnvoll...

View Article

Glossar-Problem: Beschränkung der linken Glossarspalte

Ich möchte ein Glossar erstellen in dem die rechte Spalte mit den Begriffserklärungen linksbündig sind. Bei sehr langen Begriffen wird aber die Erklärungsspalte an den rechten Rand gedrückt, s....

View Article


Fehlende Trennung trotz \usepackage[ngerman]{babel}

Hallo ich schreibe gerade meine Masterarbeit in Overleaf und nutze hierzu ein Vorlage der Uni. Hierbei habe ich ein Problem und zwar klappt die Silbentrennung trotzdem klassischen Package...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einheitliche Einrückung in juristischer Gliederung (Zeilenumbruch im...

Hallo zusammen,ich arbeite mit der Cleanthesis-Vorlage und der scrreprt - komascript Dokumentenklasse, um eine juristische Gliederung in LaTeX zu erstellen, und stehe vor einem Problem mit der...

View Article


Kapitelüberschrift unten neben einem Bild

Hallo, ich möchte in einem Vorwort ein Bild des Autors neben das Vorwort setzen (vermutlich soll das Bild rechtsbündig, das ist noch nicht entschieden). Dabei soll das Wort "Vorwort" bündig mit der...

View Article

Enumerate-Block wird zerrissen - Wie läßt sich das verhindern?

Hallo, ich benutze LuaTex für ein Buchprojekt (KOMAScript):In der Nähe des unteren Seitenrands habe ich eine Aufzählung:`\begin{enumerate}[nosep] \item Eintrag 1 \item Eintrag 2 \item Eintrag 3...

View Article

Seitenzahlen zu tief

Guten Tag liebes Texwelt-Forum,in meinem Minimalbeispiel ist die Seitenzahl jeweils zu tief. Muss ich etwas beim geometry-Paket ergänzen, damit die Fußzeile, in der die Seitenzahl steht, nach oben...

View Article

Zu großer Weißraum / Platz zwischen Fußnotensymbol und Fußnotentext

Moin, weiß jemand, wie ich bei den UNTEREN Fußnotenzeichen den Abstand zwischen dem Fußnotensymbol und dem ersten Buchstaben des Fußnotentextes konstant auf genau ein Leerzeichen einstellen? Mir...

View Article


Latex-Pfeile durch Pfeile anderer Schriftarten (z.B. Libertine) ersetzen

Weiß jemand, wie ich die Pfeile der Schriftart "Linux Libertine" im Text erscheinen lasse? Trotz aktiviertem Schrift-Paket werden die Pfeile nämlich nur als Standard-Latex-Pfeile angezeigt, siehe hier:...

View Article


Kapitälchen mit "Linux Libertine Graphite" in Latex setzbar?

Wäre dies irgendwie möglich?Hier die beiden Schriften im Vergleich, woran man auch erkennt, dass O und G nicht überall gleich sind, wie man oftmals liest. Ich finde die Kapitälchen von G einfach...

View Article

Tabelle in der itemize Umgebung auf Zeilenbreite formatieren

Hallo zusammen, ich möchte eine Tabelle in der itemize auf die reduzierte Zeilenbreite der itemize Umgebung formatieren. Dazu habe ich dieses kleine Beispiel gemacht. Allerdings wird die Tabelle auf...

View Article

Zeilenabstand innerhalb eines bestimmten Absatzes verringern [memoir]

Da /setspace in memoir nicht funktioniert und ich auch nach Tagen das Handbuch zu memoir nicht kapiere und auch gtp-overleaf nur Quatsch erzäht, muss ich hier einmal fragen: Wie kann ich auf einfachem...

View Article


Brüche erweitern

Wie kann man beim erweitern von Brüchen in LaTeX die Zahl, mit der erweitert wird, kenntlich machen ?

View Article

\addtocontents verschiebt den Text, Alternative?

Hallo, ich wäre mal wieder sehr dankbar für Hilfe. Ich habe ein Buch mit vielen Kapiteln und Bildern so gut wie fertig. Daran möchte ich nicht mehr viel ändern.Ich hatte bei einigen Kapiteln, z. B....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Drei LaTeX-Bücher mit 15% Rabatt vom Verlag

Hallo zusammen,Packt Publishing bietet gerade alle drei meiner LaTeX-Bücher mit 15% Rabatt an. Von Packt bei LinkedIn:Special Offer Alert! For a limited time, get your print copy on Packt with an...

View Article

Bilder vom Cover ins Abbildungsverzeichnis und Kapitel ohne Bilder nicht ins...

Hallo, auch wenn ich mein Problem mit addtocontents (s. zwei Fragen vorher) noch nicht gelöst habe, muss ich ja weitermachen und könnte eure Hilfe bei zwei weiteren Problemen gebrauchen:a) Den...

View Article



Wie kann man unter miktex AllowedShellCommands hinzufügen

Ich habe mir das minted Paket installiert (und auch Python mit pygments und latexminted).Nach einigem Herumexperimentieren funktioniert das jetzt auch. Allerdings muss ich zum Kompilieren jedes mal...

View Article


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>